Thermobound TB 200 - zementgebundene Ausgleichsschüttung - 200 Liter
27,90 €*
Lieferzeit: 1-3 Tage
Suchen Sie nach einer flexiblen Lösung für Ausgleichs- und Dämmschichten? Thermobound TB 200 im 200-Liter-Sack bietet ideale Dämmeigenschaften, hohe Traglast bei geringem Gewicht und einfache Verarbeitung.
Was ist Thermobound TB 200?
Thermobound TB 200 ist eine zementgebundene Ausgleichsschüttung, die sich durch einfache Verarbeitung und vielseitige Anwendbarkeit auszeichnet. Das pumpfähige Füllmaterial besteht aus veredeltem EPS-Granulat, das vor Ort mit Zement und Wasser zu einem gebrauchsfertigen Leichtbeton gemischt wird.
Verarbeitung und Anwendung
Die Verarbeitung erfolgt in drei einfachen Schritten:
- Mischen des EPS-Granulats mit Zement ( z.B. CEM 1 ) und Wasser gemäß Herstellerangaben
- Erdfeuchtes Gemisch herstellen ( z.B. 9-11 Liter Wasser pro Sack )
- Einarbeiten des Gemischs mit Handwerkzeugen oder Estrichpumpe
Profitipp für Großmengen
Für optimale Ergebnisse bei großen Mengen empfiehlt sich der Einsatz einer Estrichpumpe, die eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet.
Fazit: Warum Thermobound TB 200?
Die zementgebundene Schüttung bietet mit ihrer einzigartigen Kombination aus Dämmeigenschaften ( 0,054 W/mK ) und schneller Belegreife ( 24h ) eine effiziente Lösung für moderne Bauanforderungen. Die bauaufsichtliche Zulassung ( Z-23.11-2060 ) macht sie zur sicheren Wahl für Profis und Heimwerker.
Anmelden

Fußbodenaufbau mit Thermobound TB 200 als Höhenausgleich
Thermobound TB 200 kann in einer Aufbauhöhe von 3 - 30cm in einem Arbeitsgang verarbeitet werden.
Die Belastbarkeit des Leichtestriches ( 3 ) kann durch die Anzahl des beigemischten Zementes ( 1-3 Sack Zement auf 200 Liter Thermobound 200 ) erhöht werden.
An den Kontaktflächen zur Wand muss ein Randdämmstreifen zur Schallentkopplung ( 2 ) verlegt werden.
- Rohfußboden / Rohdecke
- Randdämmstreifen
- Höhenausgleich mit Leichtestrich Thermobound TB 200
- Lastenverteilungsschicht mit Zementestrich ( Mindestärke 5cm )
- oder OSB Platte ( nur ab TB 400 möglich )
- oder Fließestrich ( nur ab TB 400 möglich )
- Trittschalldämmung
- Laminat
Bedarfsrechner für Hohlräume
Berechnen Sie die benötigte Bestellmenge für Ihren Hohlraum selbst
Ergebnis:
Details der Ausgleichsschüttung
- 200 Liter Rohgranulat ( kein Zement enthalten )
- nach 24 Stunden belegereif
- optimal für große Flächen und Mischleistungen
- geeignet für Estrichpumpe
- geeignet für Fahrmischer und Misch - LKW
- Ausgangsmaterial für Typen: TB 160 / TB 250 / TB 400
- mit handelsüblichen Zement verarbeitbar ( z.B. CEM 1 )
- nicht brennbar A2 im verarbeiteten Zustand
Verwendung von Thermobound TB 200 im Baubereich
- Höhenausgleich unter Estrichbelägen
- Ausgleichsschichten auf Rohdecken und Fußböden mit geringer Traglast
- zur Schwimmbadhinterfüllung
- Terrassenunterbau
- Frostkoffer
- Füllmaterial zwischen Balkenlagen und Holzbalkendecken
- Hinterfüllungen
- Gefälleausgleich
- Ausgleich von Gewölbedecken
- Ausgleich von Installations- und Rohrleitungen auf Rohdecken
Inhalt: 100 Liter (0,28 €* / 1 Liter)
Lieferzeit: 1-3 Tage
Inhalt: 50 Liter (0,58 €* / 1 Liter)
Lieferzeit: 2-5 Tage
Inhalt: 50 Liter (0,62 €* / 1 Liter)
Lieferzeit: 1-3 Tage
Welche Ausgleichsschüttung ist für Ihr Bauvorhaben geeignet
Anwendungsempfehlungen
Die Verarbeitungsrichtlinien des Herstellers sind in jedem Fall einzuhalten.
Erklärung der Symbole in der Tabelle:
( ✓ ✓ )= besonders gut geeignet
( ✓ ) = geeignet
( - ) = nicht geeignet
Wichtige Verarbeitungshinweise
- Untergünde müssen schwingungsfrei sein !
- Bei Holzuntergründen ist das Anmachwasser auf das Minimum zu reduzieren !
- Gipskartonwände sind vor Feuchtigkeit zu schützen ( Randdämmstreifen / Folie ) !
- Prüfen Sie die Produkteignung anhand der Anwendungsempfehlung.
- Generell gilt, nur soviel Wasser zu verwenden, um ein erdfeuchtes Gemisch zu erhalten !

Trocknungszeiten von Estrichen
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel
- Raumtemperatur
- Raumklima
- Luftfeuchtigkeit
- Dicke des Estrichs
- beheizte Fußbodensysteme oder unbeheizte Estrichböden
- Trocknungsbeschleuniger ( Luftentfeuchter ) die Trocknung des Estrichs wesentlich beeinflussen.
Estrich | Trocknungszeit | begehbar ab |
Zementestrich | ca. 3 - 4 Wochen | ca. 7 - 10 Tage |
Kunstharzestrich | ca. 3 - 5 Tage | ca. 2 - 3 Tage |
Calciumestrich | ca. 4 Wochen | ca. 2 - 3 Tage |
Trockenestrich | ca. 24 Stunden | ca. 4 - 5 Stunden |
Bei der Verlegung von Fließestrichen darf der Raum für rund 48 Stunden weder betreten noch belüftet werden. Auch direkte Sonneneinstrahlung auf den Estrichbelag ist zu vermeiden.
Nutzen Sie eine einfache Formel zur Berechnung der Trocknungszeit von Fliesestrichen: Setzen Sie die Schichtdicke ins Quadrat und multiplizieren Sie diese mit 1,6. Als Ergebnis erhalten Sie die Trocknungszeit in Tagen.
Feuchtigkeitsmessung und Belegereife von Estrichen

NUR
FÜR SIE
EXKLUSIVER
RÜCKRUFSERVICE
Wir verstehen, dass es Momente geben kann, in denen Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen. Doch keine Sorge, mit unserem Rückrufservice, beraten wir auch Sie gern persönlich am Telefon.
So funktioniert's : Wenn Sie uns nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens in unserem Formular.
Beliebte Kategorien