24,89 €*
Lieferzeit: 1-3 Tage
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Trittschall wirksam reduzieren und gleichzeitig Estrichrisse vermeiden – mit nur einem einfachen Bauteil. Unser Randdämmstreifen 120 x 8mm mit angeschweißter Anschlussfolie ist die ideale Lösung für die schallbrückenfreie Verlegung von schwimmendem Estrich. Das Produkt schützt angrenzende Bauteile, verbessert die Akustik und sorgt für einen sauberen Abschluss.
Was ist ein Randdämmstreifen mit Anschlussfolie?
Der Randdämmstreifen besteht aus elastischem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaum mit integrierter Folie. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige Schallentkopplung zwischen Estrich und angrenzenden Wänden, Pfeilern oder Treppen. Die angeschweißte Folie dient zusätzlich als Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit und erleichtert die Verarbeitung auf der Baustelle.
Fazit: Warum Randdämmstreifen mit Folie?
Der Randdämmstreifen mit Anschlussfolie überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Anwendung. Er ist ein unerlässlicher Bestandteil beim Einbau von Estrichsystemen – egal ob Neubau oder Sanierung.
Vermeiden Sie Risse und Schallbrücken, verbessern Sie den Wohnkomfort und setzen Sie auf ein Produkt, das zuverlässig schützt.
In vielen Längen verfügbar – jetzt auswählen!
Anmelden
Häufig gestellte Fragen zum Randdämmstreifen
Wofür wird der Randdämmstreifen verwendet?
Der Randdämmstreifen trennt den Estrich von angrenzenden Bauteilen wie Wänden, Treppen oder Pfeilern. So werden Schallbrücken vermieden und Dehnungsrisse reduziert.
Wie wird der Randdämmstreifen korrekt verlegt?
Er wird umlaufend entlang der Bauteilanschlüsse aufgestellt. Die Folie liegt dabei auf dem Untergrund auf. Der Streifen sollte 10–15 mm über die Estrichoberkante hinausragen.
Für welche Estricharten ist das Produkt geeignet?
Der Randdämmstreifen kann bei Zementestrich, Fließestrich, Trockenestrich und bei Fußbodenheizungen verwendet werden.
Welche Eigenschaften hat das Material?
Das Material ist geschlossenzelliger Polyethylen-Schaum: elastisch, wasserresistent, reißfest, unverrottbar und frei von HFCKW/HFKW.
Wie weit sollte der Randdämmstreifen überstehen?
Mindestens 10–15 mm über die fertige Estrichoberfläche hinaus, damit eine funktionierende Dehnungsfuge gewährleistet ist.

NUR FÜR SIE
EXKLUSIVER RÜCKRUFSERVICE
Wir verstehen, dass es Momente geben kann, in denen Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen. Doch keine Sorge, mit unserem Rückrufservice beraten wir auch Sie gern persönlich am Telefon.
So funktioniert's: Wenn Sie uns nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens in unserem Formular.
Beliebte Kategorien