Kunden Hotline: +49 (0)3522 / 55 93 930
ab 50 € versandkostenfrei deutschlandweit
Lieferung innerhalb 2-3 Arbeitstagen

EPS Zuschlag Leichtbeton Leichtestrich zementgebundene Ausgleichsschüttung 200 L

Produktinformationen "EPS Zuschlag Leichtbeton Leichtestrich zementgebundene Ausgleichsschüttung 200 L"

Dieses EPS Granulat ( Leichtzuschlag ) dient zur Herstellung von zementgebundenen Leichtestrichen oder Leichtbeton. Durch sein geringes Gewicht und seine wärmeisolierenden Eigenschaften ist er besonders gut geeignet zum Höhenausgleich auf Geschoß-und Rohdecken, Fußböden mit geringer Traglast, zur Schwimmbadhinterfüllung, als Terrassenunterbau, zwischen Balkenlagen und Holzbalkendecken, Hinterfüllungen, Gefälle, Gewölbedecken sowie zum Ausgleich von Unebenheiten und auf der Rohdecke verlegten Installations-und Rohrleitungen. Aus diesem EPS Granulat wird durch Zumischung von Zement ( nicht im Lieferumfang erhalten ) und Wasser ( Siehe Anleitung ) für Ihren Einsatzzweck bestens geeigneter zementgebundener Leichtestrich hergestellt.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fußbodenaufbau mit Styroline Estrichzuschlag als Höhenausgleich


Dieser Estrichzuschlag kann in einer Aufbauhöhe von 3 - 30cm in einem Arbeitsgang verarbeitet werden.
Dieser Leichtestrich ( 3 ) kann zum Höhenausgleich unter Fußbodenheizungen, Zementestrichen sowie Fließestrichen genutzt werden.
An den Kontaktflächen zur Wand muss ein Randdämmstreifen zur Schallentkopplung ( 2 ) verlegt werden.

Aufbau
  1. Rohfußboden / Rohdecke
  2. Randdämmstreifen
  3. Höhenausgleich mit Leichtestrich
  4. Lastenverteilungsschicht mit Zementestrich ( Mindestärke 5cm )
  5. Trittschalldämmung
  6. Laminat

Bedarfsrechner für Hohlräume

Berechnen Sie die benötigte Bestellmenge für Ihren Hohlraum selbst

Ergebnis:

Verwendung als Betonzuschlag
  • zum Ausgleich und Dämmung
  • zum Höhenausgleich für Estrichbelege
  • zur Schwimmbadhinterfüllung
  • zum Höhenausgleich von Installations-und Sanitärleitungen auf Rohdecke
  • für Gewölbe und Gefälle
  • Zementzugabe frei wählbar ( Empfehlung 1 -3 Sack Zement auf 200 Liter ) 
  • besonders gute Wärmedämmung gegenüber herkömmlichen Vollestrich 
  • leichtes Handling 
  • Einbaustärke ab 30 mm

Wichtige Verarbeitungshinweise
  • Üntergründe müssen schwingungsfrei sein !
  • Bei Holzuntergründen ist das Anmachwasser auf das Minimum zu reduzieren !
  • Gipskartonwände sind vor Feuchtigkeit zu schützen ( Randdämmstreifen / Folie ) !
  • Prüfen Sie die Produkteignung anhand der Anwendungsempfehlung.
  • Generell gilt, nur soviel Wasser zu verwenden, um ein erdfeuchtes Gemisch zu erhalten !

Verarbeitungsschritte EPS Leichtbeton

Alternative Thermobound Produkte

zementgebundene Ausgleichsschüttung Thermobound TB 160 Easy gebrauchsfertig - 100 Liter
zementgebundene Ausgleichsschüttung Thermobound TB 160 Easy gebrauchsfertig - 100 Liter

Inhalt: 100 Liter (0,28 €* / 1 Liter)

27,90 €*

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-3 Tage

Thermobound TB 250 zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig - 50 Liter
Thermobound TB 250 zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig - 50 Liter

Inhalt: 50 Liter (0,58 €* / 1 Liter)

28,90 €*

Lieferzeit: 2-5 Tage

Thermobound TB 400 power zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig - 50 Liter
Thermobound TB 400 power zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig - 50 Liter

Inhalt: 50 Liter (0,62 €* / 1 Liter)

30,95 €*

Lieferzeit: 1-3 Tage

Welche Ausgleichsschüttung ist für Ihr Bauvorhaben geeignet


Trocknungszeiten von Estrichen
Die hier von uns angegebenen Trocknungszeiten sind Empfehlungen und können nicht als Richtwerte angenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel

  • Raumtemperatur
  • Raumklima
  • Luftfeuchtigkeit
  • Dicke des Estrichs
  • beheizte Fußbodensysteme oder unbeheizte Estrichböden
  • Trocknungsbeschleuniger ( Luftentfeuchter )
die Trocknung des Estrichs wesentlich beeinflussen.
EstrichTrocknungszeitbegehbar ab
Zementestrichca. 3 - 4 Wochen
ca. 7 - 10 Tage
Kunstharzestrichca. 3 - 5 Tage
ca. 2 - 3 Tage
Calciumestrich
ca. 4 Wochen
ca. 2 - 3 Tage
Trockenestrich
ca. 24 Stunden
ca. 4 - 5 Stunden

Bei der Verlegung von Fließestrichen darf der Raum für rund 48 Stunden weder betreten noch belüftet werden. Auch direkte Sonneneinstrahlung auf den Estrichbelag ist zu vermeiden.
Nutzen Sie eine einfache Formel zur Berechnung der Trocknungszeit von Fliesestrichen: Setzen Sie die Schichtdicke ins Quadrat und multiplizieren Sie diese mit 1,6. Als Ergebnis erhalten Sie die Trocknungszeit in Tagen. Beispiel : 3 Zentimeter Schichtdicke = 3² x 1,6 = 14,4 Tage
Feuchtigkeitsmessung und Belegereife
Um Baumängel wie z.B. Schimmel langfristig zu vermeiden, empfiehlt sich in jedem Fall, vor Verlegung des Oberbelages, die Restfeuchtemessung durchzuführen. Die Bestimmung der Restfeuchte kann grundsätzlich über verschiedene Verfahren erfolgen. In der Praxis hat sich die CM-Messmethode zur Prüfung der Restfeuchte an der  eingebauten  Ausgleichsschüttung bewährt. Die Einwaage beträgt 10 g und wird über den gesamten Querschnitt entnommen. Bei einer Druckanzeige von max. 1,2 bar ist die Belegreife erreicht. Alternativ empfehlen wir die Sichtprüfung, bei der ein Stück 10 x 10 cm mit scharfem Messer über die gesamte Einbaustärke vorsichtig herausgeschnitten wird. Zeigt sich über den gesamten Querschnitt eine Farbgebung wie in der oberen Randzone, lässt dies auf eine gleichmäßige Trocknung schließen.
Servicetelefon_Handy_Rueckrufservice_zu_Daemmprodukten_und_Isolationsmaterial_von_Styroline

NUR

FÜR SIE

EXKLUSIVER

RÜCKRUFSERVICE

Wir verstehen, dass es Momente geben kann, in denen Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen. Doch keine Sorge, mit unserem Rückrufservice, beraten wir auch Sie gern persönlich am Telefon.

So funktioniert's :  Wenn Sie uns nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens in unserem Formular.


Rückrufformular

Wir empfehlen zu diesem Produkt

Rolle Randdämmstreifen mit angeschweißter Folie zur schallbrückenfreien Verlegung von Estrich auf Baustelle
Randdämmstreifen 120x8mm mit Anschlussfolie - 50 Meter
Länge auswählen: 50 Meter
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Trittschall wirksam reduzieren und gleichzeitig Estrichrisse vermeiden – mit nur einem einfachen Bauteil. Unser Randdämmstreifen 120 x 8mm mit angeschweißter Anschlussfolie ist die ideale Lösung für die schallbrückenfreie Verlegung von schwimmendem Estrich. Das Produkt schützt angrenzende Bauteile, verbessert die Akustik und sorgt für einen sauberen Abschluss. Was ist ein Randdämmstreifen mit Anschlussfolie? Der Randdämmstreifen besteht aus elastischem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaum mit integrierter Folie. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige Schallentkopplung zwischen Estrich und angrenzenden Wänden, Pfeilern oder Treppen. Die angeschweißte Folie dient zusätzlich als Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit und erleichtert die Verarbeitung auf der Baustelle. Ihre Produktvorteile des Randdämmstreifens Schallentkopplung: verhindert effektiv Schallbrücken bei schwimmendem Estrich Reißfestes und elastisches Polyethylen für dauerhafte Formstabilität Angeschweißte Anschlussfolie schützt den Untergrund vor Feuchtigkeit Einfache und schnelle Verlegung an allen Bauteilanschlüssen Wasserresistent, geschlossenzellig und unverrottbar Geeignet für Zement-, Fließ-, Trockenestrich und Fußbodenheizung Umweltfreundlich: frei von HFCKW und HFKW Fazit: Warum Randdämmstreifen mit Folie? Der Randdämmstreifen mit Anschlussfolie überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Anwendung. Er ist ein unerlässlicher Bestandteil beim Einbau von Estrichsystemen – egal ob Neubau oder Sanierung. Vermeiden Sie Risse und Schallbrücken, verbessern Sie den Wohnkomfort und setzen Sie auf ein Produkt, das zuverlässig schützt. In vielen Längen verfügbar – jetzt auswählen!

Inhalt: 50 Meter (0,50 €* / 1 Meter)

Varianten ab 8,89 €*
24,89 €*
Tackerplatte_Daemmrolle_Rolljet_fuer_Fußbodenheizung_und Schalldaemmung_10_Quadratmeter
Rolljet Rollmatte Dämmmatte Tackerplatte für Fußbodenheizung - 30mm -10m²
Länge auswählen: 10m = 10m² | Stärke auswählen: 30mm | WLG auswählen: WLG 045 DES sm
Die Rollmatte besteht aus festem EPS-Hartschaum und ist eine Verlegematte für Fußbodenheizungen zur schwimmenden Verlegung unter Zement-, Gips- und Anhydritestrichen. Sie dämmt den Boden unter der Fußbodenheizung und schützt vor Wärmeverlust. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Ruhe im Raum, weil sie Gehgeräusche dämpft. Warum unsere Kunden die Dämmrolle, Tackerplatte für Ihre Fußbodenheizung bestellen ? Das Material ist langlebig, wasserabweisend und erfüllt die gängigen Normen. Die Rolle ist praktisch für größere Flächen und spart Zeit beim Verlegen. Auf der Matte ist ein Raster aufgedruckt. Das hilft, die Heizrohre schnell und gleichmäßig zu verlegen. Die Rohre lassen sich einfach mit Tackernadeln befestigen. Die Matte ist leicht zu schneiden und passt sich gut an den Raum an.Nach dem Verlegen der Rohre kommt der Estrich darüber. Die Matte ist für verschiedene Estricharten geeignet und kann sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen verwendet werden. Ihre Vorteile der EPS Rollmatte WLG 040 oder 045 für Fußbodenheizung Effiziente Dämmung: Reduziert Wärmeverluste und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung Wärmedämmung: wahlweise WLG 040 (0,040 W/mK) oder WLG 045 (0,045 W/mK) Trittschalldämmung: Verbessert deutlich den Gehkomfort und reduziert Schallübertragung Verlegehilfe: Gewebeverstärkte Folienschicht mit 5 cm Rasteraufdruck für präzise Rohrverlegung Handhabung: Einfaches Zuschneiden und Verlegen – auch für große Flächen geeignet Variabler Lieferumfang: Rolle mit verschiedenen Längen (z.B. 5 oder 10 m² pro Rolle) Universell einsetzbar: Für Neubau und Sanierung, unter verschiedenen Estricharten Langlebig: Geprüfte Qualität und Sicherheit durch zertifizierte Materialien Fazit: Die Rolljet Rollmatte macht das Verlegen einer Fußbodenheizung besonders einfach. Sie sorgt dafür, dass der Boden warm bleibt und weniger Geräusche durch den Raum gehen. So bleibt es gemütlich und ruhig im ganzen Haus. Tackerplatte ausrollen - Raster festlegen - Heizschlangen mit Tackernadeln fixieren - FERTIG - Jetzt online bestellen und schnell geliefert bekommen!

Inhalt: 10 Quadratmeter (6,39 €* / 1 Quadratmeter)

Varianten ab 34,35 €*
63,85 €*
%
Muraplast FK 88 – Betonplastifizierer und Fließmittel für Beton
Muraplast FK 88 – Betonplastifizierer und Fließmittel für Beton
Muraplast FK88 ist ein leistungsstarker Betonplastifizierer mit ausgeprägter Fließmittelwirkung, entwickelt von MC-Bauchemie zur Optimierung der Frischbetoneigenschaften. Er reduziert gezielt den Wasseranspruch, verbessert die Konsistenz und ermöglicht eine effiziente und wirtschaftliche Betonverarbeitung – sowohl im Transportbeton als auch im Fertigteilbereich. Was ist Muraplast FK88? Muraplast FK88 ist ein verflüssigendes, leicht verzögerndes Betonzusatzmittel mit intensiver Dispergierwirkung. Es setzt die Oberflächenspannung des Anmachwassers herab und ermöglicht so eine optimale Benetzung und Aufschließung der Zementpartikel. Die Zementteilchen werden fein dispergiert und gleichmäßig verteilt, wodurch das Verkleben und Agglomerieren deutlich reduziert wird. Das Ergebnis: plastisch bis fließfähig eingestellte Betone mit geringem Verdichtungsaufwand und hoher Endqualität. Ihre Produktvorteile mit Muraplast FK 88 Effektive Wasserreduktion: Bis zu 12 % weniger Wasserbedarf bei gleichbleibender Konsistenz – dadurch verbesserte Festigkeiten. Herabgesetzte Oberflächenspannung: Führt zu besserer Zementbenetzung und gleichmäßiger Zementaufschließung. Intensive Dispergierwirkung: Verhindert das Verkleben der Zementteilchen und sorgt für homogenes Gefüge. Starke Verflüssigung: Schon bei geringer Dosierung hohe Fließfähigkeit – ideal für Konsistenzbereiche F3 bis F6. Geringer Verdichtungsaufwand: Selbstverdichtende Eigenschaften für wirtschaftliches Arbeiten auf der Baustelle. Zeitersparnis: Verbesserte Verarbeitung beschleunigt Einbau und Nachbearbeitung – ideal für großflächige Anwendungen. Universelle Einsetzbarkeit: Für alle Betonsorten von Normal- bis Schwerbeton geeignet. Chloridfrei: Keine korrosionsfördernden Bestandteile – auch für Stahlbeton geeignet. Normgerecht: Entspricht EN 934-2 (T2, T11.1/T11.2), AVCP-System 2+ zertifiziert. Fazit Muraplast FK88 ist ein vielseitiger Betonverflüssiger mit hervorragender plastifizierender und verarbeitungserleichternder Wirkung. Ob bei Ortbeton, Fertigteilen oder im Ingenieurbau – mit diesem Zusatzmittel erzielen Sie homogeneren, verarbeitungsfreundlicheren Beton bei gleichzeitig reduziertem Wasserzementwert. Die Vorteile: weniger Verdichtungsarbeit, kürzere Bauzeiten, bessere Oberflächenqualität. Optimieren Sie Ihre Betonverarbeitung mit Muraplast FK 88 – direkt online bestellen oder weitere Produktdetails einsehen.

11,49 €* 12,99 €* (11.55% gespart)
Paket_Bodendaemmplatten_Estrichdaemmung_zur Waermedaemmung_unter_Estrichbelaege_WLG_032
EPS Estrichdämmung Bodendämmplatte Bodendämmung Styropor WLG 032 - 50mm
Druckfestigkeit auswählen: 100 kPa DEO dm | Stärke auswählen: 50mm ( 4,5m² )
Diese Bodendämmplatte aus Styropor ist für den Einsatz unter Estrich gemacht. Sie hält die Wärme im Raum und sorgt dafür, dass der Boden nicht kalt bleibt. Mit der Wärmeleitfähigkeit WLG 032 ( 0,032 W/mK ) ist sie besonders effizient und hilft, Heizkosten zu sparen. Warum empfehlen wir die EPS Estrichdämmung Bodendämmplatte – Styropor WLG 032 Die Platte ist stabil genug für viele Anwendungen: Unter Fußbodenheizung, Trockenestrich oder schwimmendem Estrich funktioniert sie zuverlässig. Dank der Druckfestigkeit von DEO dm 100 kPa oder DEO dh 150 kPa bleibt sie auch bei hoher Belastung in Form. Die Verarbeitung ist einfach – die Platten lassen sich leicht schneiden und verlegen, egal ob im Neubau oder bei der Sanierung. Das Material ist wasserabweisend und hält lange, ohne zu verrotten. Nach Gebrauch kann es recycelt werden. Ihre Vorteile der EPS Bodendämmung 032 DEO dm 100 kPa oder DEO dh 150 kPa Effiziente Wärmedämmung: WLG 032 sorgt für optimale Wärmedämmung und reduziert Heizkosten. Hohe Druckfestigkeit: DEO dm 100 kPa / DEO dh 150 kPa garantieren hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit. Leichte Verarbeitung: Das Material ist leicht zu schneiden und zu verlegen – ideal für Profis und Heimwerker. Universell einsetzbar: Geeignet für Fußbodenheizungen, Trockenestrich, schwimmenden Estrich und viele weitere Anwendungen. Feuchtigkeitsbeständig: EPS ist wasserabweisend und verrottungssicher. Nachhaltig und recycelbar: Das Material ist umweltfreundlich und kann nach Gebrauch recycelt werden. Überall einsetzbar: Qualität für Deutschland, Österreich und der Schweiz Kurz und knapp Eine praktische Lösung, die den Boden warm hält und sich leicht verlegen lässt.

Inhalt: 4.5 Quadratmeter (9,76 €* / 1 Quadratmeter)

Varianten ab 43,00 €*
43,90 €*
%
Centrament Stabi 508 – Stabilisierendes Betonzusatzmittel
Centrament Stabi 508 – Stabilisierendes Betonzusatzmittel
Centrament Stabi 508 ist ein flüssiges, technisch ausgereiftes Betonzusatzmittel zur Stabilisierung des Zementleims. Es verhindert das Bluten des Betons, verbessert die Fließfähigkeit und erhöht die Pumpbarkeit – auch bei Leichtbetonen und Mischungen mit porigen Zuschlägen. Durch gezielte Luftporenbildung wird die Verarbeitung von Mörtel und Beton erleichtert. Das Zusatzmittel reduziert das Nachsaugen von Wasser, stabilisiert die Konsistenz und verhindert das Aufschwimmen von Leichtzuschlägen beim Verdichten. Besonders geeignet für die Herstellung von Porenleichtbeton mit Frischrohdichten unter 1,2kg/dm³ – auch bei Pumpvorgängen. Die Porenstruktur bleibt stabil, insbesondere bei der Verwendung von Schaumbildnern. Anwendung: Zugabe nach Vormischung von Zuschlag, Bindemittel und Wasser, vor weiteren Zusatzmitteln wie Luftporenbildnern oder Verzögerern. Ihre Produktvorteile mit Centrament Stabi 508 Verhindert Bluten und Entmischung bei fließfähigem Beton. Stabilisiert die Porenstruktur bei Schaumbildner-Einsatz. Verbessert das Verarbeitungsverhalten von Leichtbetonmischungen. Verhindert Aufschwimmen von Leichtzuschlägen beim Verdichten. Verbessert Haftung zwischen Zement und Leichtzuschlägen ( Styroporgranulat ) Ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Hoch- und Ingenieurbau. Effizient einsetzbar bei Porenleichtbeton unter 1,2kg/dm³. Kompatibel mit gängigen Betonmischungen und Zusatzmitteln. Fazit: Betonzusatzmittel für stabile Mischungen – Centrament Stabi 508 Centrament Stabi 508 eignet sich besonders für fließfähige Betone, Leichtbetone und Anwendungen mit hohen Anforderungen an Porenstabilität und Pumpfähigkeit. Mit seiner gezielten Wirkung auf Zementleim und Zuschläge ist es ein praxisbewährter Zusatzstoff für wirtschaftliche, sichere und verarbeitungsgerechte Betonrezepturen.

10,49 €* 12,99 €* (19.25% gespart)