44,90 €*
Lieferzeit: 2-5 Tage
Diese Bodendämmplatte aus Styropor ist für den Einsatz unter Estrich gemacht. Sie hält die Wärme im Raum und sorgt dafür, dass der Boden nicht kalt bleibt. Mit der Wärmeleitfähigkeit WLG 032 ( 0,032 W/mK ) ist sie besonders effizient und hilft, Heizkosten zu sparen.
Warum empfehlen wir die EPS Estrichdämmung Bodendämmplatte – Styropor WLG 032
Die Platte ist stabil genug für viele Anwendungen: Unter Fußbodenheizung, Trockenestrich oder schwimmendem Estrich funktioniert sie zuverlässig. Dank der Druckfestigkeit von DEO dm 100 kPa oder DEO dh 150 kPa bleibt sie auch bei hoher Belastung in Form.
Die Verarbeitung ist einfach – die Platten lassen sich leicht schneiden und verlegen, egal ob im Neubau oder bei der Sanierung. Das Material ist wasserabweisend und hält lange, ohne zu verrotten. Nach Gebrauch kann es recycelt werden.
Kurz und knapp
Eine praktische Lösung, die den Boden warm hält und sich leicht verlegen lässt.
Anmelden
Kundenstimmen
werden wieder bestellen, danke
Wie immer schnelle Abwicklung, werden wieder bestellen, danke
ware top, gerne wieder
Schneller versand, ware top, gerne wieder
1a Ware!!!
Schnell, zuverlässig und 1a Ware!!!
Verlegungehinweise von Bodendämmplatten
Montageempfehlung Schritt 1 - 4
- 1. Untergrund vorbereiten: Der Boden sollte sauber, trocken und eben sein. Unebenheiten ausgleichen, Staub und Schmutz entfernen.
- 2. Randdämmstreifen anbringen: An den Wänden einen Randdämmstreifen ( mindestens so hoch wie die spätere Aufbauhöhe ) anbringen. Das verhindert Schallbrücken und ermöglicht eine spätere Ausdehnung des Estrichs
- 3. Dämmplatten verlegen: Platten nebeneinander legen: Die EPS-Dämmplatten dicht aneinander auf dem Boden verlegen.
- 4. Stoßfugen versetzen: Die Plattenreihen versetzt ( wie beim Mauerwerk ) verlegen, um Kreuzfugen zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.
Keine Kreuzfugen: Achte darauf, dass keine Stoßfugen übereinander liegen.
Montageempfehlung Schritt 5 - 7
- 5. Fugen verschließen: Kleine Fugen mit Dämmstoffkleber, Klebeband oder geeignetem Material verschließen, um Wärmebrücken zu vermeiden.
- 6. Trennlage ( optional ): Bei Nassestrich empfiehlt sich eine Trennlage (z.B. PE-Folie) auf die Dämmplatten zu legen, um Feuchtigkeit vom Estrich fernzuhalten.
- 7. Estrich verlegen: Auf die Dämmplatten ( ggf. mit Trennlage ) den Estrich aufbringen.
HINWEIS: Kleber ist meist nicht nötig: Im Gegensatz zur Fassadendämmung werden Bodendämmplatten meist lose verlegt und nicht verklebt
Fazit: EPS-Bodendämmplatten werden meist einfach nebeneinander auf den vorbereiteten Untergrund gelegt, versetzt gestoßen und ggf. mit Folie abgedeckt, bevor der Estrich eingebracht wird. Ein Verkleben wie bei der Fassade ist in der Regel nicht notwendig.
Häufig gestellte Fragen
„DEO“ steht für die Anwendung unter Estrich ohne Schallschutzanforderungen, „dm“ für mittlere (100 kPa) und „dh“ für hohe (150 kPa) Druckbelastbarkeit
Sie sind ideal für Wohn- und Bürobereiche unter Estrich, wo mittlere Belastungen auftreten.
Für Bereiche mit höherer Belastung, wie genutzte Dachflächen, Terrassen oder stark frequentierte Räume
Die Platten werden dicht und versetzt auf dem vorbereiteten Untergrund verlegt, Fugen ggf. mit Klebeband verschlossen, und eine Trennlage (bei Nassestrich) aufgelegt
Sie sind leicht, einfach zu verlegen, bieten gute Wärmedämmung und sind kostengünstig
Ja, sie sind für Fußbodenheizungen geeignet und bieten gute Wärmedämmung
Die benötigte Dicke hängt vom gewünschten Dämmwert und der Anwendung ab. Üblich sind 40–120 mm, je nach Anforderung
Ja, EPS ist wasserabweisend und verrottungssicher, sollte aber vor Feuchtigkeit geschützt werden
Ja, sie eignen sich für Neubau und Sanierung, auch bei schwimmendem Estrich
DEO dm ist für mittlere, DEO dh für hohe Belastungen geeignet. Die Wahl hängt vom geplanten Einsatzbereich ab

NUR FÜR SIE
EXKLUSIVER RÜCKRUFSERVICE
Wir verstehen, dass es Momente geben kann, in denen Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen. Doch keine Sorge, mit unserem Rückrufservice beraten wir auch Sie gern persönlich am Telefon.
So funktioniert's: Wenn Sie uns nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens in unserem Formular.
Beliebte Kategorien