Kunden Hotline: +49 (0)3522 / 55 93 930
ab 50 € versandkostenfrei deutschlandweit
Lieferung innerhalb 2-3 Arbeitstagen

EPS Bodendämmplatte WLG 035 – Druckbelastbare Estrichdämmung aus Styropor

Produktinformationen "EPS Bodendämmplatte WLG 035 – Druckbelastbare Estrichdämmung aus Styropor"

Die EPS Estrichdämmung von Styroline ist die optimale Lösung für eine effektive Wärme- und Trittschalldämmung in Wohn- und Gewerberäumen. Mit einer Wärmeleitgruppe von WLG 035 und einer Druckfestigkeit von 100 / 150 / 200 kPa bieten die Bodendämmplatten aus expandiertem Polystyrol (EPS / Styropor) eine stabile und energieeffiziente Basis für Estrichsysteme und Fußbodenheizungen – Made in Germany.

Was macht die EPS Estrichdämmung so besonders?

Die Dämmplatten wurden speziell für den Einsatz unter Estrichen und Fußbodenheizungen entwickelt. Sie gewährleisten eine gleichmäßige Wärmeverteilung, reduzieren Wärmeverluste und schaffen einen belastbaren, ebenen Untergrund – ideal für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Ihre Vorteile der EPS Bodendämmung WLG 035 von Styroline

  • Sehr gute Wärmedämmung: WLG 035 reduziert Energieverluste und spart Heizkosten.
  • Hohe Druckbelastbarkeit: 100 kPa DEO dm / 150 kPa DEO dh / 200 kPa DEO ds – geeignet für hohe statische und dynamische Lasten.
  • Ausgleich von Bodenunebenheiten: Sorgt für einen ebenen Estrichaufbau.
  • Für Trocken- und Nassestriche geeignet: Flexibel einsetzbar in Neubau und Sanierung.
  • Einfache und schnelle Verlegung: Leicht zu transportieren, schneiden und verlegen.
  • Verrottungssicher und 100 % recycelbar: Umweltfreundlich und langlebig.
  • Schimmel- und feuchtigkeitsbeständig: Sorgt für ein dauerhaft gesundes Raumklima.
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Dämmung zu fairen Kosten.
  • Qualitätsprodukt Made in Germany: Präzision, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit aus Deutschland.

Warum sollten Sie sich für EPS Bodendämmung entscheiden?

EPS Bodendämmplatten von Styroline vereinen hervorragende Dämmeigenschaften, hohe Belastbarkeit, einfache Verarbeitung und nachhaltige Materialien. Ob für Wohnungsbau, Gewerbeobjekte oder Renovierungen – sie sorgen für eine energieeffiziente, langlebige Basis unter jedem Estrich.

Styroline steht für geprüfte Qualität, innovative Dämmtechnik und zuverlässigen Service – ideal für Projekte in Sachsen, Deutschland, Österreich und der Schweiz.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kundenstimmen

Super Kommunikation und Service

Top-Verkäufer. Super Preis !!! Mit Abholung bestellt, spontan aber geliefert bekommen. Super Kommunikation und Service

Gute Qualität zum fairen Preis

Gute Qualität zum fairen Preis 👍🏻

alles perfekt und schnell

alles perfekt und schnell Ich kann es nur wärmstens empfehlen

Verlegungehinweise von Bodendämmplatten

Montageempfehlung Schritt 1 - 4

  • 1. Untergrund vorbereiten: Der Boden sollte sauber, trocken und eben sein. Unebenheiten ausgleichen, Staub und Schmutz entfernen.
  • 2. Randdämmstreifen anbringen: An den Wänden einen Randdämmstreifen ( mindestens so hoch wie die spätere Aufbauhöhe ) anbringen. Das verhindert Schallbrücken und ermöglicht eine spätere Ausdehnung des Estrichs
  • 3. Dämmplatten verlegen: Platten nebeneinander legen: Die EPS-Dämmplatten dicht aneinander auf dem Boden verlegen.
  • 4. Stoßfugen versetzen: Die Plattenreihen versetzt ( wie beim Mauerwerk ) verlegen, um Kreuzfugen zu vermeiden und die Stabilität zu erhöhen.

    Keine Kreuzfugen: Achte darauf, dass keine Stoßfugen übereinander liegen.

Montageempfehlung Schritt 5 - 7

  • 5. Fugen verschließen: Kleine Fugen mit Dämmstoffkleber, Klebeband oder geeignetem Material verschließen, um Wärmebrücken zu vermeiden.
  • 6. Trennlage ( optional ): Bei Nassestrich empfiehlt sich eine Trennlage (z.B. PE-Folie) auf die Dämmplatten zu legen, um Feuchtigkeit vom Estrich fernzuhalten.
  • 7. Estrich verlegen: Auf die Dämmplatten ( ggf. mit Trennlage ) den Estrich aufbringen.
    HINWEIS: Kleber ist meist nicht nötig: Im Gegensatz zur Fassadendämmung werden Bodendämmplatten meist lose verlegt und nicht verklebt


Fazit: EPS-Bodendämmplatten werden meist einfach nebeneinander auf den vorbereiteten Untergrund gelegt, versetzt gestoßen und ggf. mit Folie abgedeckt, bevor der Estrich eingebracht wird. Ein Verkleben wie bei der Fassade ist in der Regel nicht notwendig.

Häufig gestellte Fragen

EPS eignet sich besonders für die Wärme- und Trittschalldämmung unter Estrich oder Trockenestrich in allen Etagen – im Keller, Wohnräumen, Fluren und auf der obersten Geschossdecke

Die Wärmeleitfähigkeit liegt je nach Produkt zwischen WLG 032 und WLG 040 ( meist WLG 035 ), was eine sehr gute Wärmedämmung ermöglicht

EPS-Platten für den Bodenbereich bieten meist Druckfestigkeiten von 100–200 kPa und sind damit für Wohn- und Gewerberäume geeignet

Die Platten werden schwimmend, also ohne mechanische Verschraubung oder Verklebung, auf dem Untergrund verlegt – meist in einer oder zwei Lagen. Bei zweilagiger Verlegung ist die oberste Lage um 90 Grad versetzt zu verlegen um Kreuzfugen zu vermeiden.

Ja, EPS ist besonders gut für den Einsatz unter Fußbodenheizungen geeignet, da es eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht

EPS ist recycelbar, langlebig und verursacht im Vergleich zu anderen Dämmstoffen eine geringe Umweltbelastung

EPS ist gesundheitlich unbedenklich, emissionsarm und gibt keine schädlichen Stoffe ab

Die benötigte Menge hängt von der Raumgröße ab. EPS-Platten sind meist im Format 1000 x 500 mm ( 0,5 m² ) erhältlich. Raumfläche durch 0,5 teilen ergibt die benötigte Stückzahl

Servicetelefon_Handy_Rueckrufservice_zu_Daemmprodukten_und_Isolationsmaterial_von_Styroline

NUR FÜR SIE

EXKLUSIVER RÜCKRUFSERVICE

Wir verstehen, dass es Momente geben kann, in denen Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen. Doch keine Sorge, mit unserem Rückrufservice beraten wir auch Sie gern persönlich am Telefon.

So funktioniert's: Wenn Sie uns nicht sofort erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens in unserem Formular.

Rückrufformular

Das könnte Sie auch interessieren

Thermobound TB 200 zementgebundene Ausgleichsschüttung 200 Liter
Thermobound TB 200 - zementgebundene Ausgleichsschüttung
Suchen Sie nach einer einfachen Lösung zur Herstellung von Ausgleichs- und Dämmschichten? Thermobound TB 200 im 200-Liter-Sack bietet ideale Dämmeigenschaften, hohe Traglast bei geringem Gewicht und einfache Verarbeitung.Was ist Thermobound TB 200?Thermobound TB 200 ist eine zementgebundene Ausgleichsschüttung, die sich durch einfache Verarbeitung und vielseitige Anwendbarkeit auszeichnet. Das pumpfähige Füllmaterial besteht aus veredeltem EPS-Granulat, das vor Ort mit Zement und Wasser zu einem gebrauchsfertigen Leichtbeton gemischt wird.Verarbeitung und AnwendungDie Verarbeitung erfolgt in drei einfachen Schritten:Mischen des EPS-Granulats mit Zement ( z.B. CEM 1 ) und Wasser gemäß HerstellerangabenErdfeuchtes Gemisch herstellen ( z.B. 9-11 Liter Wasser pro Sack )Einarbeiten des Gemischs mit Handwerkzeugen oder EstrichpumpeProfitipp für GroßmengenFür optimale Ergebnisse bei großen Mengen empfiehlt sich der Einsatz einer Estrichpumpe, die eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet.Produktvorteile der Thermobound TB 200 AusgleichsschüttungEinfache Verarbeitung: Pumpfähiges Material für effizientes ArbeitenSchnelle Belegreife: Belegereif nach 24 Stunden bei etwa 20°CHervorragende Dämmung: Geprüfter Wärmeleitfähigkeitswert λ-Wert von 0,054 W/mK ( TB 160 )Vielseitige einsetzbar: Variable Belastungsklassen durch unterschiedliche Mischungsverhältnisse möglichBrandschutz: A2 - nicht brennbar im verarbeiteten ZustandFlexible Anwendung: Für Neubau, Sanierung und SchwimmbadbauFazit: Warum Thermobound TB 200?Die zementgebundene Schüttung bietet mit ihrer einzigartigen Kombination aus Dämmeigenschaften ( 0,054 W/mK ) und schneller Belegreife ( 24h ) eine effiziente Lösung für moderne Bauanforderungen. Die bauaufsichtliche Zulassung ( Z-23.11-2060 ) macht sie zur sicheren Wahl für Profis und Heimwerker.

Inhalt: 200 Liter (0,14 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Rolle Randdämmstreifen mit angeschweißter Folie zur schallbrückenfreien Verlegung von Estrich auf Baustelle
Randdämmstreifen 120x8mm mit Anschlussfolie - 100 Meter
Länge auswählen: 100 Meter
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Trittschall wirksam reduzieren und gleichzeitig Estrichrisse vermeiden – mit nur einem einfachen Bauteil. Unser Randdämmstreifen 120 x 8mm mit angeschweißter Anschlussfolie ist die ideale Lösung für die schallbrückenfreie Verlegung von schwimmendem Estrich. Das Produkt schützt angrenzende Bauteile, verbessert die Akustik und sorgt für einen sauberen Abschluss. Was ist ein Randdämmstreifen mit Anschlussfolie? Der Randdämmstreifen besteht aus elastischem, geschlossenzelligem Polyethylen-Schaum mit integrierter Folie. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige Schallentkopplung zwischen Estrich und angrenzenden Wänden, Pfeilern oder Treppen. Die angeschweißte Folie dient zusätzlich als Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit und erleichtert die Verarbeitung auf der Baustelle. Ihre Produktvorteile des Randdämmstreifens Schallentkopplung: verhindert effektiv Schallbrücken bei schwimmendem Estrich Reißfestes und elastisches Polyethylen für dauerhafte Formstabilität Angeschweißte Anschlussfolie schützt den Untergrund vor Feuchtigkeit Einfache und schnelle Verlegung an allen Bauteilanschlüssen Wasserresistent, geschlossenzellig und unverrottbar Geeignet für Zement-, Fließ-, Trockenestrich und Fußbodenheizung Umweltfreundlich: frei von HFCKW und HFKW Fazit: Warum Randdämmstreifen mit Folie? Der Randdämmstreifen mit Anschlussfolie überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Anwendung. Er ist ein unerlässlicher Bestandteil beim Einbau von Estrichsystemen – egal ob Neubau oder Sanierung. Vermeiden Sie Risse und Schallbrücken, verbessern Sie den Wohnkomfort und setzen Sie auf ein Produkt, das zuverlässig schützt. In vielen Längen verfügbar – jetzt auswählen!

Inhalt: 100 Meter (0,49 €* / 1 Meter)

Varianten ab 8,89 €*
49,39 €*
Thermobound TB 250 zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig - 50 Liter
Thermobound TB 250 zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig - 50 Liter
Thermobound TB 250 Plan ist eine gebrauchsfertige zementgebundene EPS Ausgleichschüttung, welche speziell zum Ausgleich der auf der Rohdecke verlegten Installations-und Rohrleitungen sowie Unebenheiten entwickelt wurde. Dieser Leichtbeton ist die perfekte Wahl zum verschließen von Schlitzen und Kanälen und stellt gleichzeitig eine normgerechte Alternative zu Trockenschüttungen dar. 

Inhalt: 50 Liter (0,58 €* / 1 Liter)

28,90 €*
zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig 80 Liter 0,058W/mk
zementgebundene Ausgleichsschüttung gebrauchsfertig 80 Liter 0,058W/mk
Die zementgebundene Ausgleichschüttung gebrauchsfertig ist ein pumpfähiges Füllmaterial für Dämm-und Ausgleichsschichten zwischen Balkenlagen, Hinterfüllungen sowie zum Höhenausgleich der auf der Rohdecke verlegten Installations-und Rohrleitungen und Unebenheiten. Dieser gebrauchsfertige Leichtestrich ist eine schnell härtende, hydraulisch gebundene Ausgleichsdämmung mit einer besonders gute Wärmedämmung von λ D = 0,058 W/mk. Der zementgebundene Leichtestrich ist bei erdfeuchtem Einbau in einer Dicke von 60 mm bereits nach einem Tag begehbar und kann nach 2 Tagen mit einer Lastverteilungsschicht ( Zementestrich ) versehen werden.

Inhalt: 80 Liter (0,52 €* / 1 Liter)

41,85 €*